Abi - Was dann?
14.-15. September 2006
Congresshalle Saarbrücken


Tobias Kiefer und Dirk Bremer beraten Informatik-interessierte Schüler

Am 14. und 15. September 2006 stieg in Saarbrücken zum dritten Male eine der grössten Info-Messen Deutschlands für zukünftige Abiturienten. Auf Einladung des Rotary-Clubs stellten sich ausbildende Unternehmen, Hochschulen und Bildungsinstitute aus dem In- und Ausland mit Vorträgen und Infoständen den Besuchern vor und standen besonders den angehenden Abiturienten Rede und Antwort.

Als Standort der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaftsinformatik (HBFS-WI) und der Landesfachklassen für Informatik-Kaufleute und IT-Systemkaufleute beteiligte sich auch das KBBZ Halberg an diesem Mega-Event.

Im Rahmen von Vorträgen und Workshops aus den Themenkreisen Studium, Ausbildung und Beruf informierten hochkarätige Referenten und Moderatoren aus ihren Fachgebieten. Für die HBFS-WI veranstaltete Dipl.-Inform. Dirk Bremer einen Workshop zum Thema Geschäftsprozessmodellierung und referierte zum Thema "Die Ausbildung zum staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker als Alternative zum Studium".

Viele Schüler und Lehrer nutzten die Gelegenheit zur Information und zur anschließenden Diskussion.

Weitere Veranstaltungen der HBFS-WI in den vergangenen Monaten:

  • Woche der Informatik
  • Die lange Nacht der Informatik

Mehr Input?