Saarbrücken,
02. Oktober 2009
Dr.
Wolfgang Rother, zuständig bei IBM Deutschland
für die IBM Academic Initiative im Bereich Power Systems,
und Volker Mischo, regionaler Vertriebsbeauftragter der IBM, übergeben
dem kaufmännischen Berufsbildungszentrums Halberg
ein Rack mit einem IBM System i Modell 520. Der Vertrag zwischen dem KBBZ Halberg und der IBM Deutschland beinhaltet
auch die kostenlose Wartung
der Maschine.
Dazu
Oberstudiendirektor Jacob Fuhrmann, der Leiter des KBBZ Halberg: "Diese
Rechnerkategorie hätten wir uns trotz guter Unterstützung
durch den Regionalverband finanziell nicht leisten können.
Wir sind deshalb der IBM sehr dankbar, dass sie uns und damit unseren
angehenden Wirtschaftsinformatikern eine Maschine dieser High-End-Kategorie
für 3 Jahre zur Verfügung stellt und wir somit eine weiteres
Marktsegment für unsere Absolventen erschließen können."

Oberstudienrat
Dieter Kronauer:
"Der Wunsch der Wirtschaft nach ausgebildeten Fachkräften
für die i-series trifft am KBBZ Halberg auf eine Informatikausbildung, die die
notwendigen
Qualifikationen
nun auch für diese EDV-Leistungsklasse vermittelt. Wir freuen uns auf den
Einsatz dieser Maschine im Unterricht und im Rechnerpraktikum."
Die "IBM
i-series" bildet heute in vielen Unternehmen als ERP- und
Datenbankserver die tragende IT-Infrastruktur. Die Preisspanne
dieser Rechnerklasse reicht bis hin zu mehreren Millionen Euro.
Die "IBM i" ist für fast jede Unternehmensgröße
und Einsatzart optimal geeignet. Besonders der Mittelstand verlässt
sich auf diese bekannt zuverlässigen Maschinen und setzt diese überwiegend
als Datenbankserver im Back-Office ein.
*
* *
|